GeObst
  • Bestellen
  • Blog
  • Bestellen
  • Blog

Kategorie

Alle
Beilagen
Getränke
Hauptspeisen
Kuchen
Nachspeisen
Suppen
Vorspeisen

RSS-Feed

Erdbeer-Rhabarber Marmelade

29/4/2021

0 Kommentare

 
Ein köstliches Rezept zum Verschenken von unserem Produktpaten Kaffee  Bene und Laden in Sonthofen.
Wöchentlich erhälst Du mit unserer Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu.
Kaffee
Kaffee bene und Laden
Kaffee bene und Laden
Zutaten:
  • 4 Gläser a 250ml
  • 500g Erdbeeren
  • 500g Rhabarber
  • 1 Vanilleschoten
  • 500g Gelierzucker
  • 1 Bio Zitrone
  • 1 Bio Orange
  • 3 Stängel Zitronenmelisse

Zubereitung:
Den Rhabarber schälen und dann in ca. 2cm lange Stücke schneiden. Die Erdbeeren waschen und in Viertel schneiden. Den klein geschnittenen Rhabarber, die geschnittenen Erdbeeren sowie den Abrieb und den Saft von Zitrone und Orange dazu geben. Dann auf mittlerer Hitze zu einem Mus köcheln lassen. Den Gelierzucker unterrühren und 3 Minuten kochen lassen, bei Gelegenheit umrühren. Die Marmelade in Gläser abfüllen, diese dann 5 Minuten auf den Kopf stellen und anschließend umdrehen und kalt werden lassen.

Guten Appetit wünscht Kaffee Bene und Laden!

0 Kommentare

Falafel

25/4/2021

0 Kommentare

 
Zum Thema  ,,Lehre trotz Lockdown" dürfen wir Euch als Produktpate   Mohamed Adel    aus dem   Restaurant ,,Zum Schiff" im Bihlerdorf  vorstellen.
Jede  Woche erhälst Du mit unserer   Frischekiste  tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu.
Mohamed Adel
Mohamed Adel-Auszubildender 2.Lehrjahr
Falafel
Restaurant Zum Schiff Bihlerdorf
​Zutaten für die Falafel:
  • 500g    Kichererbsen  (24 Stunden einweichen - NICHT kochen) 
  • 250g    (rote) Zwiebeln  in feine Würfel geschnitten 
  • 50g Knoblauchzehen  fein gehackt
  • 20g Salz
  •  4 Tortilla Weizenfladen
  • 1 Becher Naturjoghurt
  • Rukola 
  • Tomaten
  • Essiggurken (Cornichons) 
  • Petersilie zum Garnieren
 
Zutaten zum Würzen:
  • frischen Koriander fein gehackt
  • frischen Ingwer ca. 5 cm Stück 
  • 1 TL    Zimt  
  • 1 TL Kreuzkümmel fein gemörsert
  • 1/2 TL Schwarzer Pfeffer  ( am besten frisch gemahlen   )
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Backpulver 
  • 20g  Salz

 Zubereitung:
​Die Zwiebel sehr fein schneiden und in einer Pfanne glasig dünsten. Den Knoblauch & Ingwer auch fein hacken und nur kurz mitdünsten. Die Kichererbsen entweder durch einen Fleischwolf drehen zuerst grob, dann fein - oder mit dem Zauberstab pürieren.                   Anschließend salzen und würzen.

Unser Tipp für Honig Senf Dressing:
  • 8 EL Olivenöl
  • 1 Prise Rosenpaprika
  • 8 TL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 8 TL Honig
  • 5 TL Senf
  • Salz und Pfeffer

Alle Zutaten in ein verschließbares Glas geben und kräftig schütteln. Die Masse ca. 15 Minuten ruhen lassen. Diese Zeit nutzen wir um einen grünen Salat und das Dressing zu machen.
 
Aus der fertigen Masse werden Bällchen geformt. Bei Bedarf der Masse etwas Wasser hinzufügen. 
 Die fertigen Bällchen in einer beschichteten Pfanne mit Öl auf allen Seiten knusprig braten oder wer hat  in der Fritteuse backen. 
Nicht zu lange backen, sonst wird der Falafel trocken!
 
Tomaten achteln, Cornichons in Streifen schneiden in eine Schale geben und mit den Tortilla - Fladen im Ofen bei geringer Temperatur (80°) ca. 5 min. anwärmen.
 
Zum Anrichten die Fladen mit etwas Joghurt bestreichen, Rukola darauf, die warmen Tomaten und Cornichons dazu  und darauf die Falafel legen, mit Petersilie garnieren, einrollen und... Fertig…

Guten Appetit wünscht Mohamed!
0 Kommentare

Allgäuer Bärlauch Pesto

18/4/2021

0 Kommentare

 
​Passend zu dieser Jahreszeit  bietet unser Produkpate   Imran Farzand - gemeinsam geniessen  ein köstliches 
Pesto  an.
Jede Woche erhälst Du mit unserer   Frischekiste    tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der   Region Allgäu.
Imran Farzand-gemeinsam geniessen
Allgäuer Bärlauch Pesto
Imran Farzand-gemeinsam geniessen
​Zutaten:
  • 150g Bärlauch
  • 3EL Nussbutter/geklärte Butter flüssig
  • 1EL Sonnenblumenkerne oder Walnüsse
  • 50g Bergkäse oder italienischer Allgäuer
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Den  Bärlauch vorsichtig waschen und etwas kleinschneiden. Bärlauch, Butter, Salz und Pfeffer
fein mixen. Zum Schluss Käse und Sonnenblumenkerne kurz mitmixen.

Gerne könnt Ihr Euch auf Imrans ,,Online - Genussshop" umschauen und  entdeckt vielleicht das Ein 
oder Andere für Euren Warenkorb:
Imran Farzand -Genussshop

Guten  Appetit wünscht Imran Farzand!
0 Kommentare

Mit Risotto gefüllte Aubergine und Sauce Mornay

12/4/2021

0 Kommentare

 
Zum Thema ,,Lehre trotz Lockdown" ein kulinarischen Gaumenschmaus von  Francesco Scifo aus dem  Kleinwalsertaler Rosenhof.
Jede Woche erhälst Du mit unserer   Frischekiste  tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu.
Francesco Scifo
Francesco Scifo-Auszubildender 3.Lehrjahr
Mit Risotto gefüllte Aubergine und Sauce Mornay
Kleinwalsertaler Rosenhof
​Zutaten:
  • Olivenöl
  • 100g Risottoreis
  • 300ml Gemüsebrühe
  • 80ml Weißwein
  • 150g Parmesan
  • 1St. Paprika gelb oder rot
  • 2St. Schalotten
  • 1St. Aubergine
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 30g Mehl
  • 80g Butter
  • 500ml Milch
  • 2 Eigelb
  • Salz, Paprikapulver getrockneter Thymian und Rosmarin zum würzen

Zubereitung:
  • Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Schalotten, eine Zehe Knoblauch und Paprika würfeln. Parmesan reiben.
  • Auberginen halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und getrocknetem Thymian und Rosmarin würzen. Eine Knoblauchzehe pressen und über die Auberginenhälften geben.
  • Öl in einer Pfanne leicht erhitzen, die Schalotten (halbe Menge) - und Knoblauchwürfel darin glasig werden lassen und mit Weißwein ablöschen. Anschließend den Risottoreis einrühren. Etwas Gemüsebrühe dazu gießen und diese vom Reis aufnehmen lassen. Dann nach und nach immer wieder etwas Brühe angießen bis die Brühe aufgebraucht ist und der Reis nach ca. 15-20min gar ist.
  • Öl in einem Topf erhitzen und die restliche Menge der Schalotten glasig anschwitzen, die Paprikawürfel dazugeben und leicht einkochen lassen.
  • Das Risotto mit Paprikapulver würzen und den eingekochten Fond mit den Schalotten- und Paprikawürfeln ins Risotto einrühren.
  • 100g von dem geriebenen Parmesan und 50g Butter unter das Risotto heben und nochmals 5min leicht köcheln lassen.

Zubereitung Sauce Mornay:
30g Butter in einem Topf schmelzen. Mehl in die geschmolzene Butter geben und leicht anrösten lassen. Mit Milch nach und nach aufgießen und mit dem Schneebesen verrühren, bis keine Klumpen mehr da sind. Die Eier trennen und nur das Eigelb unterheben, den Parmesan hinzufügen. Die Sauce leicht erhitzen. Nicht Kochen!
  • Die Auberginenhälften in eine Auflaufform geben und mit der Risotto Masse füllen und mit der Sauce Mornay bedecken. Für 30min bei 180Grad in den Ofen backen.

Tipp:
Nach Belieben Basilikum fein hacken und fertig gebackenen Auberginenhälften aus dem Ofen nehmen und mit Basilikum bestreuen.

Guten Appetit wünscht Francesco Scifo!
0 Kommentare

Gnocchi mit Spargel und Bärlauch

7/4/2021

0 Kommentare

 
Ein Frühlingsrezept  für 4 Personen von unserem Produktpaten Die Speisekammer in Oberstaufen.
Wöchentlich erhälst Du mit unserer Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu.
Fritz Braumüller
Küchenchef Fritz Braumüller
Die Speisekammer Oberstaufen
Die Speisekammer Oberstaufen
Zutaten für die Gnocchis:
  • 500g mehlige Kartoffeln, gekocht und gepresst
  • 150g Mehl Type 405
  • 150g Mondamin
  • 5 Eigelb
  • Salz, Muskat

Weitere Zutaten:
  • 150g Feta
  • 100g Bärlauch
  • 1 Bund Spargel grün
  • 4 Stangen Spargel weiß
  • 1 Bund Lauchzwiebel
  • Weißwein, Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:
Für die Gnocchi alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten, Rollen formen und kleine Stücke
abstechen und  in reichlich Salzwasser kochen.
Den weißen Spargel  in kochendes Wasser geben. Danach den grünen und den weißen Spargel klein schneiden und in einer Pfanne mit Butter anbraten und würzen.
Die  geschnittene Lauchzwiebel dazu, mit Weißwein ablöschen und die Gnocchi  und den geschnittenen Bärlauch dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und zum Schluss den Feta dazugeben.

Gerne könnt Ihr euch eine Schritt für Schritt Anleitung auf unseren YouTube Account Früchte Frick ansehen, sowie weitere leckere und ideenreiche Rezepte:
Die Speisekammer-Gnocchi mit Spargel und Bärlauch
 
Viel Spaß beim Nachkochen & ein kulinarisches Griaß Di
Fritz Braumüller
0 Kommentare

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick.

    Archiv

    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021

    Kategorien

    Alle
    Beilagen
    Getränke
    Hauptspeisen
    Kuchen
    Nachspeisen
    Suppen
    Vorspeisen

    RSS-Feed

Frischekisten deutschlandweit GeObst.de 

Bild
Geobst.de, ein Service von Früchte Frick
Großhandel, Import
Mittagstraße 14 a
87527 Sonthofen
GeObst auf Facebook
GeObst auf Instagram
Kontakt
bestellung@fruechte-frick.de
> Impressum
> Datenschutz
> AGB
Bild