Ein köstliches Rezept zum Verschenken von unserem Produktpaten Kaffee Bene und Laden in Sonthofen. Wöchentlich erhälst Du mit unserer Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu. Zutaten:
Zubereitung: Den Rhabarber schälen und dann in ca. 2cm lange Stücke schneiden. Die Erdbeeren waschen und in Viertel schneiden. Den klein geschnittenen Rhabarber, die geschnittenen Erdbeeren sowie den Abrieb und den Saft von Zitrone und Orange dazu geben. Dann auf mittlerer Hitze zu einem Mus köcheln lassen. Den Gelierzucker unterrühren und 3 Minuten kochen lassen, bei Gelegenheit umrühren. Die Marmelade in Gläser abfüllen, diese dann 5 Minuten auf den Kopf stellen und anschließend umdrehen und kalt werden lassen. Guten Appetit wünscht Kaffee Bene und Laden!
0 Kommentare
Zum Thema ,,Lehre trotz Lockdown" dürfen wir Euch als Produktpate Mohamed Adel aus dem Restaurant ,,Zum Schiff" im Bihlerdorf vorstellen. Jede Woche erhälst Du mit unserer Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu. Zutaten für die Falafel:
Zutaten zum Würzen:
Zubereitung: Die Zwiebel sehr fein schneiden und in einer Pfanne glasig dünsten. Den Knoblauch & Ingwer auch fein hacken und nur kurz mitdünsten. Die Kichererbsen entweder durch einen Fleischwolf drehen zuerst grob, dann fein - oder mit dem Zauberstab pürieren. Anschließend salzen und würzen. Unser Tipp für Honig Senf Dressing:
Alle Zutaten in ein verschließbares Glas geben und kräftig schütteln. Die Masse ca. 15 Minuten ruhen lassen. Diese Zeit nutzen wir um einen grünen Salat und das Dressing zu machen. Aus der fertigen Masse werden Bällchen geformt. Bei Bedarf der Masse etwas Wasser hinzufügen. Die fertigen Bällchen in einer beschichteten Pfanne mit Öl auf allen Seiten knusprig braten oder wer hat in der Fritteuse backen. Nicht zu lange backen, sonst wird der Falafel trocken! Tomaten achteln, Cornichons in Streifen schneiden in eine Schale geben und mit den Tortilla - Fladen im Ofen bei geringer Temperatur (80°) ca. 5 min. anwärmen. Zum Anrichten die Fladen mit etwas Joghurt bestreichen, Rukola darauf, die warmen Tomaten und Cornichons dazu und darauf die Falafel legen, mit Petersilie garnieren, einrollen und... Fertig… Guten Appetit wünscht Mohamed! Passend zu dieser Jahreszeit bietet unser Produkpate Imran Farzand - gemeinsam geniessen ein köstliches Pesto an. Jede Woche erhälst Du mit unserer Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu. Zutaten:
Zubereitung: Den Bärlauch vorsichtig waschen und etwas kleinschneiden. Bärlauch, Butter, Salz und Pfeffer fein mixen. Zum Schluss Käse und Sonnenblumenkerne kurz mitmixen. Gerne könnt Ihr Euch auf Imrans ,,Online - Genussshop" umschauen und entdeckt vielleicht das Ein oder Andere für Euren Warenkorb: Imran Farzand -Genussshop Guten Appetit wünscht Imran Farzand! Zum Thema ,,Lehre trotz Lockdown" ein kulinarischen Gaumenschmaus von Francesco Scifo aus dem Kleinwalsertaler Rosenhof. Jede Woche erhälst Du mit unserer Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu. Zutaten:
Zubereitung:
Zubereitung Sauce Mornay: 30g Butter in einem Topf schmelzen. Mehl in die geschmolzene Butter geben und leicht anrösten lassen. Mit Milch nach und nach aufgießen und mit dem Schneebesen verrühren, bis keine Klumpen mehr da sind. Die Eier trennen und nur das Eigelb unterheben, den Parmesan hinzufügen. Die Sauce leicht erhitzen. Nicht Kochen!
Tipp: Nach Belieben Basilikum fein hacken und fertig gebackenen Auberginenhälften aus dem Ofen nehmen und mit Basilikum bestreuen. Guten Appetit wünscht Francesco Scifo! Ein Frühlingsrezept für 4 Personen von unserem Produktpaten Die Speisekammer in Oberstaufen. Wöchentlich erhälst Du mit unserer Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu. Zutaten für die Gnocchis:
Weitere Zutaten:
Zubereitung: Für die Gnocchi alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten, Rollen formen und kleine Stücke abstechen und in reichlich Salzwasser kochen. Den weißen Spargel in kochendes Wasser geben. Danach den grünen und den weißen Spargel klein schneiden und in einer Pfanne mit Butter anbraten und würzen. Die geschnittene Lauchzwiebel dazu, mit Weißwein ablöschen und die Gnocchi und den geschnittenen Bärlauch dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und zum Schluss den Feta dazugeben. Gerne könnt Ihr euch eine Schritt für Schritt Anleitung auf unseren YouTube Account Früchte Frick ansehen, sowie weitere leckere und ideenreiche Rezepte: Die Speisekammer-Gnocchi mit Spargel und Bärlauch Viel Spaß beim Nachkochen & ein kulinarisches Griaß Di Fritz Braumüller |
AutorSchreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick. Archiv
März 2022
Kategorien
Alle
|
|