GeObst
  • Bestellen
  • Blog
  • Bestellen
  • Blog

Kategorie

Alle
Beilagen
Getränke
Hauptspeisen
Kuchen
Nachspeisen
Suppen
Vorspeisen

RSS-Feed

Spaghetti mit Spargelvariation und Tomaten Pesto

27/5/2021

0 Kommentare

 
Für dieses leckere und saisonale Gericht schlossen sich die Auszubildenden  Patricia Bähr,  Nils Golombek, sowie Mattis Schmid aus dem Sonnenalp Resort in Ofterschwang zusammen.
Jede Woche erhälst Du mit unserer Frischekiste  tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu. 
Sonnenalp Resort
Zutaten für Tomaten Pesto:
  • 1 frische Tomate
  • 100g getrocknete Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30g Parmesan
  • 40ml Pflanzenöl
  • 30g Fetakäse

Zubereitung:
  • Tomate entkernen und grob würfeln
  • getrocknete Tomaten und Knoblauch grob hacken
  • alles zusammen in einen zylinderartigen Behälter geben und mit dem Stabmixer durchmixen
  • je nach Konsistenzwunsch Pflanzenöl und Parmesan hinzufügen
  • nochmals alles gut durchmixen und abschmecken
  • zum Schluss noch etwas Fetakäse unterheben
 
Zutaten für Spaghetti und Spargelvariation:
  • 500g Spaghetti
  • ca. 100g geschälter weißer Spargel
  • ca. 130g ungeschälten grünen Spargel
  • 80g frischen Rukula
 
​Zubereitung:
  • Spaghetti ins kochende Wasser
  • grünen Spargel einmal längs teilen und rautenförmig schneiden
  • weißen Spargel in ca. 2 cm dicke, schräge Scheiben schneiden
  • Öl in einer Pfanne erhitzen, zuerst den grünen Spargel etwas bräunen und dann den weißen Spargel hinzufügen
  • dann die fertig gekochten Spaghetti und das Tomaten Pesto zum Spargel in die Pfanne geben
  • alles durchschwenken und mit dem Rukula auf einem Teller servieren

Guten Appetit und viel Spass beim Nachkochen wünscht das  gesamte Team aus  dem Sonnenalp Resort!
0 Kommentare

Süßkartoffel -  Apfel Muffins

18/5/2021

0 Kommentare

 
​Ein  köstliches Rezept von unserem Produktpaten   Schmaus Catering & Lounge in   Blaichach. 
Wöchentlich erhältst  Du mit unserer   Frischkiste    tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu.
Süsskartoffel Apfel Muffins
Schmaus Catering & Lounge
Schmaus Catering & Lounge
Zutaten für circa 12 Stück:
  • 250g gegarte Süßkartoffeln
  • 200g Mehl
  • 3 TL  Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanillepaste
  • 100g Zucker
  • 180ml Mandelmilch oder   Milch
  • 1  1/2   EL Rapsöl
  • 1 geriebener Apfel

Zubereitung:
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Die Süßkartoffeln  (420g Rohform) erhitzen und im Backofen
weich garen. Danach die Süßkartoffeln, Milch und  Öl im Mixer zu einer homogenen Masse mixen.
Anschließend den Mehl, Backpulver,  Zimt, Vanillepaste und den Zucker  dazugeben und leicht verrühren.
Den Apfel reiben und einen Teil davon in den Teig geben, den anderen Teil nach   Lust und Laune 
auf die Muffins verteilen und mit Zucker, Zimt bestreuen.
​Die Muffins zum Schluss bei 160 Grad Umluft für ca. 30 Minuten backen. 

Guten Appetit   wünscht Schmaus Catering & Lounge!
0 Kommentare

Kartoffel-Salat

17/5/2021

0 Kommentare

 
Ein besonderes Geschmackserlebnis zaubert euch unser Produktpate   Das Wirtshaus Zum Dorfwirt in Blaichach.
Jede Woche erhälst Du mit unserer   Frischekiste  tolle Rezeptideen  von Spitzenköchen der Region Allgäu.
Wirtshaus Zum Dorfwirt Blaichach
Wirtshaus Zum Dorfwirt Blaichach
Kartoffelsalat
​Zutaten:
  • 1kg Sieglindekartoffeln
  • 1EL Bautzner Senf
  • 300ml Gemüse- oder Räucherfleischbrühe
  • 100ml Rapsöl
  • 2 mittelgroße Zwiebel fein geschnitten
  • Weißer Balsamicoessig nach Geschmack (nicht zu wenig)
  •  Salz aus der Mühle
  •  Zitronenpfeffer
 
Zubereitung:
  •  Sieglinde Kartoffeln waschen und in Wasser oder Dampf weich garen mit der Schale. 
  • Die Kartoffeln heiß schälen und die Hälfte der Kartoffeln in feine Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Die restlichen Kartoffeln durch eine grobe Gemüsereibe dazu reiben.
  • In der Zwischenzeit einen Topf mit Gemüse- oder Räucherfleischbrühe, fein geschnitten Zwiebeln, Rapsöl, Essig, Senf, Salz und Zitronenpfeffer zum Kochen bringen.
  • Die Salatsauce einmal kurz aufkochen, mit dem Zauberstab  kurz mixen und über die Kartoffeln leeren. Mit einem Kochlöffel gut vermengen und ziehen lassen.
  • Diese Salate können Sie wahlweise beimengen:  Rucola, geschnittenen Endiviensalat oder Salatgurken. Jedes Mal ein anderes Geschmackserlebnis. 
  • Die Konsistenz eines Kartoffelsalates muss schlotzig sein.

TIPP:
Nicht zu trocken aber auch nicht zu nass. Er sollte 2 - 3 Stunden ziehen und immer wieder neu abgeschmeckt werden, da durch das Einziehen der Sauce in die Kartoffel Geschmack reduziert wird. Und bitte nicht die ganze Sauce auf einmal über die Kartoffel leeren, sondern immer nach und nach, damit die Kartoffeln die Brühe auch aufnehmen können.  Je nach Kartoffel braucht man mehr oder weniger Salatsauce zum aufgießen.

Guten Appetit wünscht das Wirtshaus Zum Dorfwirt!
0 Kommentare

Gemüse Taboulé Salat

9/5/2021

0 Kommentare

 
​Zu dem Thema  ,,Lehre trotz  Lockdown" schlossen  sich in liebevoller Teamarbeit die Auszubildenden aus dem  5 Sterne Travel Charme Ifen Hotel in Hirschegg im Kleinwalsertal  zusammen.
Jede Woche erhälst Du mit unserer   Frischekiste  tolle Rezeptideen von  Spitzenköchen der Region Allgäu.
Gemüse Taboulé Salat
Travel Charme Ifen Hotel Hirschegg Kleinwalsertal
Travel Charme Ifen Hotel Hirschegg Kleinwalsertal
​Rezept für 4 Personen
Zutaten für den Gemüsefond:
  • 440 ml Wasser
  • 1 Tomate
  • 1 Zwiebel
  • Gemüseabschnitte
  • Gewürze: Salz, ganze Pfefferkörner, 1 Lorbeerblatt, ggf. Rosmarin und Thymian
  • 1 TL Zitronensaft

Zubereitung:
Das kalte Wasser mit allen Zutaten langsam zum Kochen bringen. Wenn der Fond aufgekocht hat, von der Hitze nehmen und ca. 20 min ziehen lassen.
Danach den Fond sieben, damit keine Stückchen im Fond zurückbleiben.

Zutaten für den Couscous:
  • 320 g Couscous
  • etwas Olivenöl
  • 440 ml Gemüsefond
  • 1 Tomate
  • frische Kräuter nach Belieben

Zubereitung:
Den Couscous mit Olivenöl leicht benetzen und verrühren. Somit bleibt der Couscous geschmeidiger und wird nicht zu weich. Den kochenden Gemüsefond nach und nach auf den Couscous geben, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Achtung: Geben sie dem Couscous genug Zeit zum Durchziehen und halten sie kurze Rastzeiten beim
übergießen ein, damit der Couscous nicht matschig wird. Zum Schluss die Tomate würfeln und mit den frisch gehackten Kräutern im Couscous untermengen.


Zutaten für den Paprika Lauch:
  • etwas Olivenöl
  • ½ Zwiebel
  • etwas Knoblauch
  • ½ Stange Lauch
  • 1 Paprika
  • ½ Zitrone
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zubereitung:
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die in feine Würfel geschnittenen Zwiebeln in die Pfanne geben und den in Ringe geschnittenen Lauch und die Paprikawürfel dazugeben. Das Paprikapulver und den geschnittenen Knoblauch dazugeben. Die Pfanne mit dem Zitronensaft ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.
​
Zutaten für den geschmorten Fenchel und Petersilienwurzel:
Vorbereitung: Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  • etwas Olivenöl
  • 1 Fenchel
  • 1 Petersilienwurzel
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Tipp: Wenn man das Ofengemüse saftiger haben will, kann man gerne etwas Orangensaft
mit auf das Backblech machen.


Zubereitung:
Den Fenchel in Scheiben schneiden und den Strunk entfernen. Die Petersilienwurzel schälen und längs vierteln. Das Gemüse auf ein Backblech legen und mit den Gewürzen und dem Öl marinieren. Das Gemüse im Ofen ca. 8 min backen.

Zutaten für die Orangenvinaigrette:
  • 1 Orange
  • 1 TL Zucker
  • 3 EL Olivenöl
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, frische Orangenzeste

Zubereitung:
Die Orange halbieren und auspressen. Achtung: Die Orange nicht entsorgen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und verrühren. Die Zeste von einer halben Orange dem Dressing hinzufügen.

Gerne könnt Ihr euch eine Schritt für Schritt Anleitung auf unseren YouTube Account Früchte Frick ansehen, sowie weitere leckere und ideenreiche Rezepte
Travel Charme Ifen Hotel-Gemüse Taboulé Salat

Guten Appetit wünschen die Auszubildenden aus dem Travel Charme Ifen  Hotel!
0 Kommentare

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick.

    Archiv

    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021

    Kategorien

    Alle
    Beilagen
    Getränke
    Hauptspeisen
    Kuchen
    Nachspeisen
    Suppen
    Vorspeisen

    RSS-Feed

Frischekisten deutschlandweit GeObst.de 

Bild
Geobst.de, ein Service von Früchte Frick
Großhandel, Import
Mittagstraße 14 a
87527 Sonthofen
GeObst auf Facebook
GeObst auf Instagram
Kontakt
bestellung@fruechte-frick.de
> Impressum
> Datenschutz
> AGB
Bild