GeObst
  • Bestellen
  • Blog
  • Bestellen
  • Blog

Kategorie

Alle
Beilagen
Getränke
Hauptspeisen
Kuchen
Nachspeisen
Suppen
Vorspeisen

RSS-Feed

Kartoffel-Suppe mit Würstchen und Suppengemüse

17/2/2022

0 Kommentare

 
Eine herzhafte Kartoffelsuppe ist das perfekte Winteressen für die ganze Familie.  Dies nimmt die  Firma Früchte Frick in Sonthofen    als Anlass das folgende Rezept auszuprobieren.
Jede Woche erhalten Sie mit der   Frischekiste  tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu
Bild
Kartoffel-Suppe
​Zutaten:
  • 1kg festkochende Kartoffeln
  • 1 Bund Suppengemüse oder alternativ 4 St Möhren  &  1 St Lauch
  • 1 EL Butter
  • 1,2 Liter Fleischbrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 100 ml  Sahne zum Kochen
  • 3 Wiener Würstchen
  • 3 EL gehackte Petersilie

Zubereitung:
1. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Suppengemüse klein schneiden.
2. Butter in einem grossen Topf erhitzen,  dann Kartoffeln und Gemüse 5 Minuten unter  Rühren andünsten.
           Gemüsebrühe zugeben und aufkochen. Dann 30 Minuten köcheln lassen.
3.  Würstchen in Scheiben schneiden und zusammen mit der Sahne in die Suppe geben. 5 Minuten
köcheln lassen . Petersilie unterheben und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Guten Appetit wünscht Früchte Frick!
0 Kommentare

Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

13/2/2022

0 Kommentare

 
Nach Omas Rezept  schmeckt die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch am besten. Ein Grund mehr diese
leckere Suppe in der   Firma Früchte Frick    nachzukochen.
Jede Woche erhalten Sie mit unserer   Frischekiste    tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu.
Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
Fruechte Frick
​Zutaten:
  • 250g Lauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 st Zwiebel
  • 500g gemischtes Hackfleisch
  • 800ml Gemüsebrühe
  • 200g Schmelzkäse
  • 150g Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:
  • Knoblauch, Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Lauch halbieren, waschen und in Scheiben schneiden.
  • Hackfleisch, Zwiebel- und Knoblauchwürfel in einem Topf anbraten, Lauch dazugeben und mit anschwitzen.  Menge mit Gemüsebrühe auffüllen und köcheln lassen.
  • Crème fraîche und Schmelzkäse einrühren und aufkochen lassen. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Guten Appetit wünscht Ihr Früchte Frick Team!
0 Kommentare

Rote Beete Kokos Suppe

10/2/2022

0 Kommentare

 
Ein erneutes und spannendes Rezept aus dem eigenem Hause  der   Firma Früchte Frick in Sonthofen.
Jede Woche erhalten Sie mit unserer   Frischekiste  tolle  Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu.
Früchte Frick Sonthofen
Bild
​Zutaten:
  • 3 rote Beete
  • 2 Kartoffel
  • 1 Rote Zwiebel
  • Saft von 1 Orange
  • Abrieb von 1 Orange
  • 1 Dose Kokosmilch
  • ½ TL Zimt

Zubereitung:
Rote Beete, Kartoffeln und Zwiebel klein schneiden und mit   Öl anbraten. Kokosmilch und etwas Wasser dazugeben.
10 Minuten köcheln lassen und danach pürieren. Das Ganze mit einem halben TL Zimt, Saft und dem Abrieb einer
Orange abschmecken. 


Guten Appetit wünscht Ihr  Früchte Frick Team!
0 Kommentare

Steckrüben Suppe

18/1/2022

0 Kommentare

 
Ein gesundes und köstliches Rezept ideal für die kalte Jahreszeit aus eigenem Hause der Firma Früchte Frick in Sonthofen.
Jede Woche erhälst Du mit unserer    Frischekiste  tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu
Früchte Frick
Steckrüben Suppe
​Zutaten:
  • 500g Steckrüben
  • 300g Rosenkohl
  • 300g Kartoffeln
  • 1 st Zwiebel
  • 2 st Karotten
  • 1 St Zitronengras
  • 1 st Ingwer
  • 1 st Limetten
  • 1 kleinen Bund Petersilie
  • 400 ml Kokosmilch
  • 500ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Rosenkohl putzen und klein schneiden. Die Steckrüben, die Kartoffeln, Zwiebel und die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Danach das Zitronengras und den Ingwer fein schneiden.
Zitronengras, Ingwer und die Zwiebel anschließend in einem Topf anbraten und nach und nach die Kartoffeln, Karotten, und Steckrüben dazu geben.  Gemüsebrühe dazugeben und für eine halbe Stunde kochen lassen.
Koksmilch und Rosenkohl nun dazugeben und weitere 15 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Limettensaft hinzugeben. Die Petersilie klein hacken und vor dem Servieren über die Suppe streuen. 

Guten Appetit wünscht Ihr Früchte Frick Team!
0 Kommentare

Kürbis-Suppe mit Kokosmilch

30/3/2021

0 Kommentare

 
Das nachfolgende Rezept für 6 Personen stammt von unserem gesamten   Früchte Frick  Team in Sonthofen.
Jede Woche erhälst Du mit unserer   Frischekiste  tolle Rezeptideen  von Spitzenköchen der Region Allgäu.
Ingwer
Hokkaido Kürbis
Früchte Frick Sonthofen
​Zutaten:
  • ca. 800g Hokkaidokürbis
  • 1 st Zwiebel (groß)
  • 500 ml Kokosmilch
  • 1 st Ingwer (Daumengröße)
  • 1L  Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer
  • Nach Belieben Kartoffeln und/oder Möhren
  • Ggf. Currypulver

Zubereitung:
Den Kürbis waschen und das Kerngehäuse mit einem Löffel auslöffeln. Kürbis, Kartoffeln und Möhren klein schneiden und die Zwiebel achteln. Den Ingwer entweder feinschneiden oder raspeln. Die Zwiebel in einem Topf mit Butter oder Öl anschwitzen und anschließend Kürbis, Kartoffeln, Möhren und Ingwer dazugeben. Nun die Gemüsebrühe hinzugeben und 15-20 min weichkochen. Dann mit einem Pürierstab alles schön fein mixen.
Zum Schluss die Koksmilch hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es noch exotischer haben möchte, der kann die Suppe mit Currypulver würzen.

Wissenswertes:
Herbstzeit ist Kürbiszeit

Weltweit gibt es hunderte Sorten von Kürbissen: u.a Spaghetti-, Muskat-, Butternut- oder der beliebte Hokkaidokürbis. Kürbisse enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe: Zum Beispiel enthält das Fruchtfleisch reichlich Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Aber Vorsicht ist geraten!
Nicht jeder Kürbis, der zum Anbeißen gut aussieht, kann gegessen werden. So können zum Beispiel giftige Bitterstoffe in Zierkürbissen enthalten sein, die Übelkeit und Durchfall hervorrufen. Sie dienen lediglich als Dekoration in der Herbst-Zeit.

Viel Spaß beim Nachkochen wünscht das Früchte Frick Team!
0 Kommentare

Spitzkohl-Suppe

30/3/2021

0 Kommentare

 
Eine vitaminreiche Suppe von unserem Produktpaten   Hotel Gasthof Traube in Sonthofen.
Wöchentlich erhälst Du mit unserer   Frischekiste  tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu.
Hotel Gasthof Traube in Sonthofen
Spitzkohl-Suppe
​Zutaten (für ca. 5 l Topf):
  • 1 Zwiebel (mittelgroß)
  • 4 EL Öl
  • 1 Spitzkohl
  • 3-4 Karotten  
  • ¼ Sellerie
  •  3 Kartoffeln  
  • 1 EL Tomatenmark
  •  ca. 250g passierte Tomaten  
  • 1 TL Paprikapulver
  •  2 l Gemüsebrühe  
  • Salz, Pfeffer und Thymian
  •  Creme fraiche  
  • frische Petersilie

Zubereitung:
Spitzkohl in feine Streifen schneiden (Strunk rausschneiden), in eine Schüssel geben und gut salzen. Dann stehen lassen. Zwiebel und Kartoffeln in feine Würfel schneiden, Karotten und Sellerie grob raspeln.  In einem großen Topf Öl erhitzen und darin die Zwiebeln glasig andünsten. Das Gemüse und das Tomatenmark dazu geben. Den Kohl mit den Händen etwas kneten, auswringen, in den Topf geben und Paprikapulver hinzufügen. Alles zusammen noch 10-15 Minuten dünsten. Nach und nach die Gemüsebrühe aufgießen. 30 Minuten sanft köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken, danach 10 Minuten durchziehen lassen.  In einer Suppenterrine anrichten. Auf die fertige Suppe wird ein Löffel Creme fraiche und gehackte Petersilie verteilt. 

Einen Guten Appetit wünscht Familie Winter!
0 Kommentare

Süsskartoffel  -  Suppe mit Kräuteröl

25/3/2021

0 Kommentare

 
​Zum Thema ,,Lehre trotz Lockdown" holten wir uns als Produktpate Benjamin Kretzschmar vom Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad in Bad Hindelang    ins ,,Boot".
Jede Woche erhälst Du mit unserer   Frischekiste  tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu.
Benjamin Kretzschmar
Benjamin Kretzschmar-Auszubildender 1.Lehrjahr
Süsskartoffel-Suppe mit Kräuteröl
Bild
Rezept für 4 Personen:

Zutaten für Kräuteröl:
  • 50g Bund glatte Petersilie
  • 50g Bund Dill
  • 1Tl Chiliflocken
  • 1El Zitronensaft
  • 125ml Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
  1. Kräuter abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
  2. Die Kräuter mit Chiliflocken, Zitronensaft und Öl in einem Behälter vermengen und alles fein pürieren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kühl stellen.
​
Zutaten für die Suppe:
  • 2 große Süßkartoffeln
  • 2 Karotten
  • 1 St    Ingwer (ca. 4cm)
  • 1 große Zwiebel
  • 3El Kokosöl
  • 1Tl gemahlener Kreuzkümmel
  • 1Tl Zimt
  • 1Tl gemahlener Koriander
  • ca. 1000 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
  1. Die Süßkartoffeln und die Karotten putzen, schälen und grob würfeln.
  2. Den Ingwer und die Zwiebeln ebenfalls schälen und fein würfeln.
  3. Kokosöl in einem großen Topf erhitzen, darin Ingwer, Zwiebeln, Kreuzkümmel, Zimt und Koriander anschwitzen bzw. rösten.
  4. Das Gemüse zugeben und kurz mitdünsten, mit Gemüsebrühe ablöschen und 25-30 Minuten köcheln lassen.
  5. Anschließend mit einem Mixer alles fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken


Guten Appetit wünscht Benjamin Kretzschmar!
0 Kommentare

Blumenkohlcremesuppe mit karamellisierter Birne

24/3/2021

0 Kommentare

 
Rezept für 6 Personen von unserem Produktpaten  das Bergruh Hotel in Oberstdorf-Tiefenbach.
Jede Woche erhälst Du mit unserer Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu.
Tobias Hoffmann
Küchenchef Tobias Hoffmann
Blumenkohlcremesuppe mit karamellisierter Birne
Bergruh Hotel Oberstdorf-Tiefenbach
Zutaten:
  • 1 Kopf Blumenkohl                                                               
  • 3 Zweige Thymian                                                                 
  • ½ Zitrone                                                                               
  • 1 Prise Pfeffer                                                                        
  • 500 ml Sahne                                                                        
  • etwas brauner Zucker
  • 1 Zwiebel
  •  1 Birne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Esslöffel Salz
  • 1 Prise Muskat
  • etwas Mondamin​

Zubereitung:
Den Blumenkohl putzen, ca. 100g kleine Röschen auf die Seite legen für das Karamell.

Die Abschnitte und die geschälte Zwiebel klein schneiden und mit etwas Öl im Topf                                               anschwitzen.

Mit einem 1L  kalten Wasser aufgießen und 15 – 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Den entstandenen Fond durch ein feines Sieb passieren.

Den Fond auf die Hälfte reduzieren.

Die Sahne hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen.

Nach belieben mit Mondamin leicht sämig binden und abschmecken. Für das besondere Etwas noch ein wenig frische Zitrone hinzufügen.

Für die karamellisierte Birne:
1 Birne in kleine Würfel schneiden und mit etwas Butter und braunem Zucker leicht karamellisieren.

Die kleinen Dekoröschen dann dem Karamell zufügen und garziehen lassen.

Die Suppe im Teller anrichten, dass „Blumenkohl-Birnenkaramell“ als Deko in die Mitte des Tellers geben und mit einem Thymianzweig garnieren.

Tipp des Küchenchefs:
Für die heißen Tage: die fertige Suppe in einen Sahnesyphon geben und in kalte Gläser füllen und sofort servieren!


Guten Appetit wünscht Tobias Hoffmann!
0 Kommentare

Gazpacho Verde

9/3/2021

0 Kommentare

 
Unser Produktpate Imran  Farzand - gemeinsam geniessen entschied sich für eine ganz besondere Beilage.
Wöchentlich erhalten Sie mit unseren Frischekisten Rezeptideen von Spitzenköchen aus der Region Allgäu.
Imran Farzand-gemeinsam geniessen
Gazpacho Verde
Logo-Imran-Farzand
​Zutaten:
  • 1 Avocado (Sorte: Hass, reif)
  • ½ rote Zwiebel  
  • 1/4 Kopfsalat
  • 7 kleine Kirschtomaten
  • 1 Granny Smith Apfel
  • 2 Limettensaft
  • 100g Spinat
  • ½ grüne Paprika
  • ½ Gurke
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 EL Sushi Essig
  • 1 Spritzer grüner Tabasco
  • Einen kleinen Kräuterstrauß ( z.B. Basilikum, Minze, Estragon )
  • Salz und Pfeffer,
  • ca. 300ml Allgäuer Mineralwasser
 
Zubereitung:
Alle Zutaten waschen und in grobe Würfel schneiden. Das geschnittene Gemüse in einer Küchenmaschine kräftig mixen und mit Hilfe des Mineralwassers die gewünschte Konsistenz bestimmen. Mit Salz, Pfeffer und Limette abschmecken und eiskalt servieren.
Genau das richtige Mitbringsel für den nächsten Grillabend und super erfrischend.

Viel Spaß und gutes Gelingen beim ausprobieren! Lasst es euch schmecken!
Grüße Imran Farzand

0 Kommentare

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick.

    Archiv

    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021

    Kategorien

    Alle
    Beilagen
    Getränke
    Hauptspeisen
    Kuchen
    Nachspeisen
    Suppen
    Vorspeisen

    RSS-Feed

Frischekisten deutschlandweit GeObst.de 

Bild
Geobst.de, ein Service von Früchte Frick
Großhandel, Import
Mittagstraße 14 a
87527 Sonthofen
GeObst auf Facebook
GeObst auf Instagram
Kontakt
bestellung@fruechte-frick.de
> Impressum
> Datenschutz
> AGB
Bild