Bevor die Saison ein Ende hat, zaubern uns die " Zwei Schwestern " noch ein leckeres Kuchenrezept. Jede Woche erhälst Du mit unserer Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu. Zutaten Mürbteig:
Füllung
Topping: 25 g Mandeln (gehobelt) 250 g Sahne 25 g Vanillezucker Zubereitung: Aus dem Mehl, dem Zucker, der Butter, dem Ei, dem Backpulver und dem Salz einen Mürbteig herstellen und für min. 1 Std. im Kühlschrank kalt stellen. Den Teig herausnehmen, kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die mit Backpapier ausgelegte Springform mit dem Teig auskleiden und einen Rand hochziehen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und backen. Backzeit: ca. 15 min - 175 °C Umluft (185 °C Ober-/Unterhitze) In der Zwischenzeit den Rhabarber in Stücke schneiden und mit dem Rosé-Wein, sowie dem Zucker in einen Topf geben und erhitzen. Die Vanilleschote halbieren, auskratzen und zugeben. Bei kleiner Hitze ca. 3 min. köcheln lassen. Das Wasser mit dem Puddingpulver verrühren, zugeben, kurz aufkochen und unter ständigem Rühren andicken lassen. Die Vanilleschote herausnehmen, die Rhabarbermasse auf den vorgebackenen Mürbteig geben und fertig backen. Backzeit: ca. 25 min. - 175 °C Umluft (185 °C Ober-/Unterhitze) Aus dem Ofen nehmen, noch im warmen Zustand den Rand des Kuchens mit einem scharfen Messer lösen und in der Springform komplett auskühlen lassen - am Besten über Nacht. Die gehobelten Mandelblättchen in eine Pfanne geben, und ohne Fett goldbraun rösten. Zuletzt die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen, auf den Kuchen streichen und mit den Mandelblättchen dekorieren. Guten Appetit wünschen Zwei Schwestern!
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
AutorSchreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick. Archiv
März 2022
Kategorien
Alle
|
|